Mitglied werden

Du stehst auf Motorsport und interessierst Dich für die Konstruktion eines Rennwagens?
Du möchtest mehr aus deinem Studium machen und suchst nach einer spannenden Beschäftigung, welche du mit einer Bachelor-, oder Projektarbeit verbinden kannst? Du übernimmst gerne Verantwortung und bist ein Teamplayer? Dann bist du bei uns genau richtig!

Wir suchen motivierte Studierende aus allen Fachrichtungen und Semestern, die mit uns einen Rennwagen planen und konstruieren möchten. Schließe Dich einer unserer Abteilungen an und werde Teil des Teams! Seit dieser Saison bieten wir neben der klassischen Vereinsmitgliedschaft auch die Rolle des „Freelancers“ an, welche uns bei der Umsetzung konkreter Projekte unterstützt, sich aber keiner Mitgliedschaft verpflichtet.

Icon-Teamleitung

Teamleitung

Die Leitung ist für das Gesamtprojekt verantwortlich. Zu ihren Aufgaben gehören unter anderem die Führung der einzelnen Abteilungen, die Repräsentation nach außen, die Gesamtorganisation sowie die Verwaltung der Finanzen und des Teams. Die Studierenden dieser Abteilung sind schon länger im Team und haben sich durch besonderes Engagement und Umsicht ausgezeichnet.

Abteilung Body & Aeorodynamics – Die Optik

Das Fahrzeugchassis und das Aeropaket des Rennboliden entstehen in der Abteilung Body. Das aus Carbon gefertigte Vollmonocoque dient dabei als tragendes Element für alle weiteren Komponenten des Autos. Doch auch der Sitz, die Pedalerie und wichtige Sicherheitsbauteile, wie z.B. die Crashbox, werden von ihnen entwickelt. Außerdem dreht sich bei ihnen viel um Downforce und Fluid Simulation, wenn sie das Aeropaket des Fahrzeuges entwickeln und fertigen.

Abteilung Business & Media – Die Organisation und Vermarktung

Die Abteilung Business & Media übernimmt sehr vielfältige und fächerübergreifende Aufgaben: Im Vordergrund steht die Erarbeitung des Businessplans, der theoretischen Vermarktungsstrategie des Rennwagens. Außerdem betreiben sie Sponsorenakquise und -pflege und kümmern sich um das Online und Offline Marketing des Projektes. Natürlich dürfen auch Teambuilding Events nicht fehlen, die sie in die Wege leiten und zu guter Letzt designen sie Flyer, Poster, Plakate, Kalender.

Icon-Electrics-mit-weißem-Hintergrund

Abteilung Electrics – Das Nervensystem

Die Abteilung Electrics arbeitet sowohl im High Voltage als auch im Low Voltage Bereich. Für unseren neuen Elektroantrieb werden hier der Akkumulator, die Motorcontroller und Umrichter entwickelt. Außerdem steht die Abteilung mit fast jedem Bauteil in Verbindung, ob es um die Versorgung, die Steuerung oder die Validierung geht. Sie fertigen und planen den Kabelbaum, kümmern sich um die Datenerfassung und Auswertung und entwickeln PCBs und Cases anhand von Designvorgaben.

Icon-Powertrain

Abteilung Power-/ Drivetrain – Der Antrieb

Team Power-/Drivetrain kümmert sich um den Antriebsstrang des Fahrzeugs. Kernaufgabe dieser Abteilung ist die Entwicklung eines Getriebes, um unsere zwei Elektromotoren in der Saison 2021 antreiben zu können. Aber auch das Coolingsystem wird hier entwickelt.

Icon-Suspension-mit-weißem-Hintergrund

Abteilung Vehicle Dynamics – Das Fahrverhalten

Reifenverhalten, Fahrwerksauslegung und Fahrdynamik – mit diesen Themen beschäftigt sich die Abteilung Vehicle Dynamcis. Außerdem legen sie ein zweiteiliges Bremskraftsystem, das Lenkgetriebe und die -kinematik aus. Dabei arbeiten sie viel mit CAD, CAE- und ADAMS-Simulationen.

Icon-Driverless

Abteilung Driverless – Das autonome Fahren

Die Abteilung Driverless arbeitet an einem autonomen System für zukünftige Rennwagen der Scuderia Mensa. Zu den Hauptaufgaben gehören die Umfelderkennung, die Aktorik und die Fahrdynamikregelung.

Warum Du dabei sein solltest? 

Du kannst dein theoretisch erlerntes Wissen aus den Vorlesungen in der Praxis erproben, deine Soft Skills, wie Projekt-, Zeit- und Teamfähigkeit verfeinern und nebenbei wertvolle Credit Points sammeln. Denn im Rahmen der Scuderia Mensa kann jedes Teammitglied eine Projekt- oder Bachelorarbeit schreiben und somit auch von der Uni für sein Engagement entlohnt werden. Du knüpfst Kontakte zur Automobilindustrie vor Ort und erlebst bei den krönenden Formula Student Events auf bekannten Formel 1 Rennstrecken zum Saisonabschluss das Rennfieber mit uns im Team! Dabei ist der gewählte Studiengang und die praktische Erfahrung zweitrangig. Für Formula Student benötigt man lediglich eine große Leidenschaft für Motorsport und die Motivation, mehr als ein gewöhnlicher Student zu leisten!

Mach mit! 

Wir haben dein Interesse geweckt? Dann kontaktiere uns per Mail oder fülle direkt unser Anmeldeformular aus!

Interessenten erhalten über ein Rekrutenprogramm die Möglichkeit, das Team vollumfänglich kennenzulernen, bevor sie sich für eine Abteilung entscheiden. So gelingt der Einstieg zu jedem Zeitpunkt der Saison optimal.